Wir haben eine Cassandra Zertifizierung für Big Data-Lösung vom Hersteller DataStax.
Unsere Lösungen sind auch für kleine und mittlere Unternehmer geeignet.
Unsere Experten lehren Big Data an der Technik-Uni ČVUT in Prag und sind so hautnah bei neuen Entdeckungen der Wissenschaft und innovativen Ideen Studierender dabei.
Es liegt nicht in der Kraft des Menschen, sich in einer großen Datenmenge mit dem bloßen Auge zu orientieren. Wir benutzen dazu fortgeschrittene Algorithmen, die aus umfangreichen Daten Informationen für Sie ableiten können.
In Ihrer Firma entstehen fortlaufend Daten voller verborgener Informationen. Bei der Arbeit Ihrer Angestellten, Ihrer Geräte oder bei Transaktionen mit Kunden und Zustellern. Aufgabe der Big Data Analyse ist, in diesen Daten eine Ordnung zu finden und Informationen aus ihnen zu gewinnen, die Ihnen bei Ihren Entscheidungen nützlich sind. Dazu benutzen wir auf Mathematik und Informationswissenschaft gründende Programme und Algorithmen.
Ohne Informationen können Sie nur raten. Zahlt sich etwa die Einrichtung einer neuen Abteilung aus? Wie effektiv arbeitet die schon vorhandene? Haben Sie auf neuen Märkten Erfolg? Kein Grund, zu raten! Sie haben schon alle Antworten. Investieren Sie nicht kopflos, sondern mit Köpfchen.
Marketing muss kein tiefes Loch in Ihre Geldbörse reißen. Die Big Data Analyse hilft Ihnen, verschiedene Kundengruppen zu identifizieren, auf die Sie sich dank der neuen Informationen besser einstellen können. Sie erfahren mehr über ihr Verhalten, z.B. in welchen Intervallen sie ein bestimmtes Produkt kaufen. Dementsprechend können Sie Ihre Marketing-Kommunikation anpassen.
Online-Shops und andere Web-Verkaufsstellen sind sehr hilfreich bei der Analyse von Big Data. Die Seitenbesucher hinterlassen Ihnen viele Daten über sich, auf deren Grundlage Sie feststellen können, welche Kunden eigentlich zu Ihnen kommen, welche Produkte sie wirklich interessieren und warum einige Ihre Seite verlassen, ohne etwas gekauft zu haben.
Unsere Informationssysteme schaffen viele Daten, die nicht zu sehen sind. Diese Daten geben sehr viel darüber Auskunft, an welchen Punkten Sie unnötig Zeit oder Arbeitskraft Ihrer Angestellten verlieren.
Manchmal muss man sich schnell entscheiden. Wozu der Mensch ganze Stunden braucht, das schafft die Maschine innerhalb weniger Millisekunden.Wir müssen es ihr nur beibringen.
Bisher ist der Computer noch nicht schlauer als der Mensch, aber er ist auf alle Fälle schneller und kann fehlerlos mit vielen Daten arbeiten. Maschinelles Lernen beschäftigt sich mit dem Lernen der Computer: sich in den Daten zu orientieren und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Beim Lernen kombiniert man Statistik, Erkenntnissgewinn und viele Techniken aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz. Die „ausgelernten“ Computer helfen z.B. Banken, Betrugsfälle bei der Kartenzahlung aufzudecken oder E-Mail Services, Spam zu erkennen.
Drängt eine Entscheidung? Melden Sie sich bei uns!
In Ihren alten Daten steckt die Zukunft. Entdecken Sie, was kommt, bevor Ihre Konkurrenten damit rechnen.
Bei der Vorhersageanalyse benutzen wir die Big Data Analyse und das maschinelle Lernen dazu, auf Grundlage ihrer Datenhistorie Entwicklungen treffsicher vorhersagen zu können. So können wir Bedrohungen und Risiken identifizieren, bevor sie zur Gefahr werden.Wir benutzen dazu vor allem statistische Modelle, auf die wir Informationen aus Ihren Daten projizieren. Anschließend sind wir im Stande, gegenwärtig Vorhersagen über zukünftigen Entwicklung treffen zu können.
In Ihrer Datenhistorie können Maschinen ein Muster entdecken, das wiederholt zu unangenehmen Vorfällen geführt hat. Auf dieser Grundlage können sie Sie rechtzeitig Risiken gegensteuern. Für verschiedene Risiken ermitteln wir die zahlenmäßigen Wahrscheinlichkeit, mit der der Vorfall eintritt.
Einige Märkte (besonders die Finanzmärkte) generieren gegenwärtig eine riesige Menge von Daten, durch deren Analyse Sie absehen können, wie sie sich in der Zukunft entwickeln werden.
Wenn Sie wissen, wie sich Ihre Kunden in naher Zukunft verhalten, können Sie zahlreiche Prozesse, von Marketing bisLogistik,daran anpassen. Aus vergangenem Einkaufsverhalten können wir zukünftiges abschätzen – und dies sowohl komplex (was wird man im Sommer kaufen) als auch individuell (der Kunde kauft alle 14 Tage einen Weichspüler).
Betrüger, die raffinierte Methoden benutzen, können gewöhnlich schwer überführt werden. Mit Hilfe der Vorhersageanalyse können Sie eine verdächtige Aktivität aufdecken und rechtzeitig verhindern.